Tennis und mehr!
  • Startseite
  • TSC-Tennistag
  • Mannschaften 2023
  • TSC Jugend
  • Training
  • Termine
  • Unsere Anlage
  • Vorstand
  • Vergangene Beiträge
  • Downloads
  • TSC Zeitung
  • Mitglied werden
  • Kontakt
01. August 2021

Stadtmeisterschaften im Mixed

Der gastgebende Verein stellt mit Jelena Schmid und Mattia Meroth beide Titelträger der Vaihinger Mixed-Meisterschaft.

 

Sechs Runden lang waren die sechs Plätze beim TSC Vaihingen voll belegt. Dann standen die Stadtmeister fest und wurden von Bürgermeister Klaus Reitze ausgezeichnet: Jelena Schmid und Mattia Meroth vom gastgebenden Verein haben sich im Mixed-Tennis mit jeweils zugelosten Partnern übers ganze Turnier hinweg am besten verkauft.

Insgesamt 24 Teilnehmer sind auf der Anlage am Löbertsbrunnen angetreten, um die Besten der Stadt Vaihingen unter sich auszumachen. Weil die Teilnehmerzahl so gering war, um auf zwei Tableaus für Verbandsspieler und Hobbyspieler aufgesplittet zu werden, kamen alle Namen in den gleichen Lostopf. Doch auch wenn Hobbyspieler und Mannschaftssportler nominell viele Leistungsklassen auseinander lagen, zeigt sich dieser Unterschied auf dem Platz nur bedingt - es gab keine festen Teams, sondern von Runde zu Runde neu zugeloste Spielpartner.

Sechs Runden zu jeweils 30 Minuten bedeuteten volle drei Stunden Spielzeit für jeden der Tennisspieler. Dazwischen gab es aber auch immer wieder Pausen, mit Kaffee, Kuchen, Butterbrezeln und warmen Sandwiches. Walter Kasper war mit 78 Jahren der Senior im Teilnehmerfeld, Leni Faeseler, die Vorjahressiegerin (zusammen mit Boris Bischoff), war mit ihren 13 Jahren die jüngste Teilnehmerin im Feld. Auch wenn der Modus ungewohnt war, musste sich niemand beklagen, denn jeder bekam mal stärkere und mal schwächere Partner zugelost. Am Ende standen bei den Damen Jelena Schmid, Sabrina Rehfuß (beide TSC Vaihingen) und Viola Zucker (TA TSV Ensingen) auf dem Siegerpodest, bei den Herren waren es Mattia Meroth, Nick Geyer (beide TSC Vaihingen) und Markus Baumgärtner (TA TSV Ensingen). Die Hobbyspieler Klaus Renz und Beate Kederer (beide TA TSV Kleinglattbach) kamen in der Ergebnisliste knapp dahinter.

In welchem Turniermodus die Stadtmeisterschaften im nächsten Jahr ausgetragen werden sollen, ist noch offen. Wenn sich wieder mehr Hobbyspieler anmelden, wird es sicher wieder zwei Wettbewerbe geben. Der Termin wird mit dem ersten Sonntag in den Sommerferien aber voraussichtlich derselbe bleiben. 

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Download
Präsentation_PC.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download

Download
Flyer TSC 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 845.1 KB
Download

Download
Anmeldung Sommertraining Vaihingen 2023.
Adobe Acrobat Dokument 606.4 KB
Download

 

TSC Vaihingen/Enz 1957 e.V.

Walter-de-Pay-Straße 40
71665 Vaihingen/Enz

 

Postanschrift:

Postfach 1307

71665 Vaihingen/Enz

Telefon: +49 7042 4700
E-Mail: info@tsc-vaihingen.de
Internet: www.tsc-vaihingen.de

gratis-besucherzaehler.de
Das Wetter in Vaihingen
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
  • TSC-Tennistag
    • Was ist momentan erlaubt
  • Mannschaften 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • TSC Jugend
    • Termine Jugend
    • Talentinos
    • Tennis 10´s
    • Förderkonzept
    • Events + Ereignisse 2021
    • Events + Ereignisse 2020
    • Events + Ereignisse 2019
    • Events + Ereignisse 2018
    • Events + Ereignisse 2017
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Training
  • Termine
  • Unsere Anlage
  • Vorstand
    • Informationen
  • Vergangene Beiträge
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Downloads
  • TSC Zeitung
  • Mitglied werden
    • Bestellung
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen