Tennis und mehr!
  • Startseite
  • TSC-Tennistag
  • Mannschaften 2023
  • TSC Jugend
  • Training
  • Termine
  • Unsere Anlage
  • Vorstand
  • Vergangene Beiträge
  • Downloads
  • TSC Zeitung
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Wir wünschen unseren Mitgliedern

ein frohes Weihnachtsfest,

gemütliche Tage mit viel Zeit

zum Ausruhen und Genießen

zum Kräfte sammeln für das neue Jahr

Projekt: Demontage der Flutlichtmasten

Erneute Niederlage der Herren 1

Spiel der Herren 2 wurde verlegt

Download
Herren 1 Spielbericht vom 04.12.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.8 KB
Download

Sieg der Damen gegen Heilbronn

Download
Damen Spielbericht vom 27.11.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.9 KB
Download

Herren 50 2 weiter erfolgreich

Download
Herren 50 2 Spielbericht vom 20.11.2021.
Adobe Acrobat Dokument 37.9 KB
Download

Zwei Begegnungen am Wochenende

Herren 2 in Vaihingen, Damen mussten nach Ingelfingen

Download
Herren 2 Spielbericht vom 13.11.21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.9 KB
Download
Download
Damen Spielbericht vom 13.11.21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.8 KB
Download

Projekt: Terrassenerweiterung

Fortschritt in Bildern

Winterhallenrunde gestartet

Herren 50 2 gelingt zum Auftakt ein 5:1 Sieg

Download
H50 2 Spielbericht vom 06.11.21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.8 KB
Download

Ende der Freiluftsaison 2021

TSC Herbstwanderung

Mit Kaiserwetter in die Ortenau

Knapp 40 gut gelaunte TSC-Mitglieder machten sich  im Oktober auf den Weg nach Zell am Harmersbach. Enrico Traxel brachte die Wanderer komfortabel zum Startpunkt des Premiumwanderwegs „Hahn und Henne“, den Wanderführer Günther Herkommer ausgewählt hatte. Am Vormittag waren rund 400 Höhenmeter zu bewältigen, insgesamt  wurden  14 Kilometer  zurückgelegt.  Dabei bot die Streckenführung  bei Kaiserwetter herrliche  Fernblicke  in den Schwarzwald und  in das Rheintal. Die Gaststätte Vogt auf Mühlstein versorgte die Wandertruppe  bestens nach  Beendigung des Anstiegs. Nachmittags folgte dann die Kür: Die Schwarzwaldtäler stets vor Augen, ging  es dann immer leicht bergab zum Abschlussziel Oberburehof.  Familie  Gutmann öffnete  eigens für den TSC  die Straußwirtschaft und bot ein exzellentes Vesper. Unser Busfahrer brachte uns gegen 21.00 Uhr wieder sicher in die Heimat zurück. Ein wunderschöner Wanderausflug ging zu Ende. Die einhellige Meinung der Mitwanderer für 2022: Es soll wieder eine Busreise mit ähnlichem Ziel sein  (bitte  den 8.10.2022 vormerken).

 

Günther Herkommer

Platzbuchung über bookandplay

Aufstieg der Damen perfekt!

Klassenerhalt für Herren 2 gesichert

Download
Tabelle und Spielplan Damen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 109.3 KB
Download

Saisonendspurt 2021

Für die Damen geht es um den Aufstieg, die Herren 2 wollen den Abstieg noch verhindern

Aufgrund des LK-Jugendturniers am Wochenende auf unserer Anlage, finden alle Partien der Verbandsrunde auswärts statt!

 

Mittwoch, 22.09.2021

11:00 Uhr Herren 65 in Gaildorf

 

Samstag, 25.09.2021

11:00 Uhr Herren 2 in Freiberg

 

Sonntag, 26.09.2021

  9:00 Uhr Herren 3 in Schmie

10:00 Uhr Herren 1 in Ulm

10:00 Uhr Damen in Bietigheim (TATSV) - Aufstiegsspiel!

13:00 Uhr Hobby in Asperg

Verbandsrunde 2021 geht weiter

Samstag, 18.09.2021

Herren 50 um 10:00 Uhr

Damen 50 um 12:00 Uhr

 

Für den Sonntag, 19.09.2021 sind gleich drei Partien angesetzt

Damen um 11:00 Uhr

Herren 2 um 12:00 Uhr

Herren 3 um 14:00 Uhr

 

Es ist also einiges geboten. Es lohnt sich, unsere Mannschaften zu unterstützen!

WTB-Pokalsieg für Herren 1 + 2

Herren 40 und Damen 1 verlieren ihr Finale, Herren 1 kampflos Pokalsieger

Download
Spielbericht Herren 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.8 KB
Download
Download
Spielbericht Herren 40.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.9 KB
Download
Download
Spielbericht Damen 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.9 KB
Download

Erfolgreiches WTB-Pokal-Wochenende

Siege für Damen 1, Herren 1 + 2 und Herren 40

Download
Spielbericht Damen 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.8 KB
Download
Download
Spielbericht Herren 40.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.9 KB
Download
Download
Spielbericht Herren 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.8 KB
Download
Download
Spielbericht Herren 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.9 KB
Download

Toller Auftakt im WTB-Pokal

Damen 1 und Herren 2 sind eine Runde weiter

Download
Spielbericht Damen 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.8 KB
Download
Download
Spielbericht Herren 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.8 KB
Download

Download
Ausschreibung_WTB-Pokal_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 77.4 KB
Download

Tenniscamp in den Sommerferien

Fast 40 Kinder sind beim ersten Camp am Start

Die Ferienveranstaltung von Marc Brill auf der Anlage des TSC Vaihingen, die von Montag bis Freitag dauerte, war bestens besucht und lag mit knapp 40 Teilnehmern knapp an der Kapazitätsgrenze. Wobei dies nur für den Vormittag galt, nachmittags waren es jeweils ein paar Kinder weniger. So waren intensive Trainingseinheiten ebenso möglich wie spielerische Unterbrechungen Wie schon bei den Mixed-Meisterschaften vor einer Woche war Brill beim Tenniscamp froh, dass auf der Tennisanlage am Löbertsbrunnen ein bislang verwilderter Platz wieder hergerichtet worden war und sich die Kinder auf insgesamt sechs Tennisplätzen verteilen konnten.

So gelang es dem Trainerteam die nach Spielstärke eingeteilten Gruppen auch adäquat zu fordern. Auch sehr späte Anmeldungen (Sonntagabend), aber auch Kinder, die kurzfristig am Montagmorgen dastanden, um mitzumachen, versuchte Brill noch zu integrieren. Die Kinder und Jugendlichen auf den Plätzen bekamen von der Organisation im Hintergrund nicht viel mit. Sie waren mit vollem Einsatz bei der Sache, wenn die Trainer ihnen verschiedene Aufgaben zeigten. Der Spielplatz mit Reckstangen und anderen Geräten zwischen den Tennisplätzen bot in den Pausen eine willkommene Abwechslung. Im Mittelpunkt stand aber das Spiel mit Schläger und Ball. Egal ob es einzelne Schläge waren, an deren Perfektion gearbeitet wurde, ob es die Konzentration auf den Rückschlag des Gegners war oder ob die Bewegungsabläufe optimiert wurden - wer die ganze Woche dabei war, hat in dieser Zeit viel gelernt. Ein paar der Kinder, die vorher nichts mit Tennis im Verein zu tun hatten, bleiben immer fürs wöchentliche Training hängen, berichtet Brill aus der Erfahrung der vergangenen Jahre. Und für die anderen waren es abwechslungsreiche Tage mit viel Bewegung an der frischen Luft. 

Stadtmeisterschaften im Mixed 2021

Jelena Schmid und Mattia Meroth sind Mixed-Stadtmeister

 

24 Teilnehmer machten den 01.08.2021 mit starken Spielen, viel guter Laune und zwei verdienten Champions zu einem tollen Tag der TSC-Saison. 6 Matches für Aktive und Hobby-Spieler, die in einer Wertung mit- und gegeneinander voller Ehrgeiz spielten. Durch den Wechsel des Spielpartners und der -gegner nach 30min durften wir – mit Hilfe einer neuen Software - viele neue und interessante Spiel-Paarungen erleben, die in gemütlicher Runde noch einmal aufgearbeitet wurden.

 

Die Pokale (und den Sekt) für die ersten drei Plätze überreichte Bürgermeister Klaus Reitze.

 

Damen: Jelena Schmid, Sabrina Rehfuß und Viola Zucker

Herren: Mattia Meroth, Nick Geyer und Markus Baumgärtner.

 

Danke an alle Helfer, Fans und Mitspieler – wir freuen uns auf 2022.

 

Sommerfest 2021

Welcomeparty für unsere neuen Mitglieder

So entspannt ging es für das Thekenteam Sabrina Rehfuß und Holger Köppl nur selten zu.

25. Jubiläum des Vaihinger Löwenpokals trotzt dem Regen

Lange mussten die neuen Veranstalter des 25. Jugendturnier um den Vaihinger Löwen bangen, dass dieses traditionsreiche Turnier in Corona-Zeiten ausgetragen werden kann. Zwar lag eine Zustimmung des Ordnungsamtes Vaihingen an der Enz für das Hygienekonzept des TSC Vaihingen vor, aber dieses war unter der Bedingung, dass im Landkreis Ludwigsburg die Inzidenzzahlen den 1. Öffnungsschritt zulassen. Die Auslosung musste um 2 Tage verschoben werden, aber am Montag konnte die Jugendwartin des TSC Vaihingen Regina Faeseler grünes Licht für die Auslosung des 159 starken Teilnehmerfeldes geben: „Das war eine Punktlandung! Später hätten die Inzidenzen nicht sinken dürfen.“

 

Leider mussten 16 Jugendlichen eine Absage geschickt werden, da bei M12 und M14 trotz Qualifikation am Donnerstag die Zahl der Anmeldungen zu hoch war. Grund dafür waren die zahlreichen überregionalen Anmeldungen aus angrenzenden Landesverbänden wie Bayern, Baden, Rheinland-Pfalz und Hessen. Die weitesten Anreisen hatten aber einige Spieler*innen aus dem Saarland und vor allem Monique Lisa Murek vom Kahlenberger Tennis Club (Verband Niederrhein), die aber im Viertelfinale der W16 ausschied. 

 

Die Qualifikation am Donnerstag verlief auf dem neuen Austragungsort des TSC Vaihingen reibungslos und alle Spiele konnten vor Einbruch der Dunkelheit um 21 Uhr beendet werden- auch Dank des befreundeten TC Illingen, der weitere 4 Plätze zur Verfügung stellte. Auch die notwendigen tagesaktuellen Coronatests konnten vor Ort auf dem Parkplatz des TSC mit Hilfe einer mobilen Teststation des Beraterhauses durchgeführt werden. Auch der Start des Hauptfeldes am Freitag ging reibungslos und perfekt organisiert über die Bühne, da die angekündigten Gewitter ausblieben. Leider konnten fast keine Zuschauer die Matches verfolgen, da nur 1 Betreuer je Spieler auf der Anlage zugelassen war. Essen gab es auch nur in der „To-go-Variante“ im Becher. Auch die Organisatoren mussten ins Zelt „umziehen“ um den Corona-Auflagen nachzukommen.

 

Leider meinte es der Wettergott mit Spielern und dem Veranstalter am Samstag nicht gut, denn teilweise wolkenbruchartiger Regen führte zu stundenlangen Unterbrechungen und Spiele mussten auf die Nebenanlage beim TC Illingen verlegt werden. Ganz hart traf es die Teilnehmerinnen U14, die nur das Achtelfinale spielen konnten und das Finale auf den Montag verlegt werden musste.

 

Der Sonntagmorgen begann erneut mit Regen sodass die Spiele mit Verzögerungen begannen und leider einige Endspiele beim TC Illingen stattfinden mussten. Trotzdem wurde tolle Matches dem Schirmherr Oberbürgermeister Maisch geboten. Er lobte das Engagement des gastgebenden TSC Vaihingen: “Der Aufwand hat sich wirklich gelohnt. Ihr habt ein tolles Turnier auf die Beine gestellt.“ Zwei Sieger kommen aus dem Bezirk A: David Deumer vom TC Hirschlanden gewann bei U14, profitierte dabei von der Aufgabe seines Gegners Arthur Schmitkel aus Schweinfurt, der seinem 3 Satzmatch im Halbfinale Tribut zollen musste. Bei den Juniorinnen U14 gewann Kim Gysin das letzte Final am Montagnachmittag gegen Marie-Freya Wasemann aus dem Saarland glatt mit 6:1 und 6:3. Bei den anderen Konkurrenzen gewannen mit Anouk Richter und Amar Tahirovic zwei Vertreter des WTB die U18 -Finale, während bei U16 mit Michelle Khomich und Sydney Zick zwei Spieler*innen des BTV in hochklassigen Endspielen erfolgreich waren. Bei U12 W war Meles Gülsen Elmas aus Mannheim gegen Denisa Maria Grajdeanu vom TC Leinfelden-Echterdingen siegreich. Nach den ersten Tränen konnten sich jedoch beide über Pokale und Preise bei der Siegerehrung freuen (Foto 5 Siegerehrung U12 W). Mit Robin Männl gewann ein weiterer Spieler des WTB die stark besetzte U12 Konkurrenz.

 

Turnierleiter Markus Naujack war zufrieden mit dem sportlichen Verlauf des Turniers: „Viele Spieler waren glücklich, endlich wieder ein Turnier spielen zu können und haben versprochen, auch nächstes Jahr bei uns anzutreten“. Ein großes Dankeschön an die vielen Helfer beim TSC, sei es bei der Turnierleitung, der Platzpflege oder der Verköstigung der Spieler*innen und Betreuer, dem TC Illingen für die unbürokratische Vermietung der Plätze sowie an die Schiedsrichter Martina King und Jan Aichele, die kurzfristig eingesprungen sind.

Download
CoronaVO_UEbersicht_V2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 126.8 KB
Download

Verbandsrunde 2021 - Neuterminierung

Die augenblickliche Situation hat im WTB zur Überlegung geführt, die Verbandsspiele der Aktiven und Senioren um 14 Tage nach hinten zu verlegen. Frühester Spieltermin ist der 26./27.06.2021.

Im Jugendbereich des WTB sollen Begegnungen der Verbandsrunde spätestens im Zeitraum vom 26.07. bis 31.07.2021 beendet werden. Für Mannschaften der Juniorinnen- und Junioren U18 wird der erste Spieltermin frühestens der 19.06.2021 sein. 

Die Anpassung der Spieltermine im System ist erfolgt. Alle Termine wurden aktualisiert. 

Verbandsebene                    

Bezirk A                                

Download
Aktualisierte_Verbandsrunde_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 103.8 KB
Download
Download
Neuterminierung_Jugend_Verbandsrunde_202
Adobe Acrobat Dokument 462.6 KB
Download

Saisoneröffnung am 24.04.2021

Der Wettergott hat alle Planungen über den Haufen geworfen. Corona sowieso. Jetzt ist es so weit. Unsere Plätze sind ab Samstag 24.04.2021 spielbereit. Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung ist nur Einzel möglich, alternativ können Familien (1 Haushalt) ein Doppel spielen.

 

Die bekannten Schutzmaßnahmen müssen wir natürlich einhalten:

  • Desinfektion am Toreingang
  • Abstand 1,5 Meter
  • Das Clubheim und die Umkleiden können nicht genutzt werden

Darüber hinaus müssen zur Nachverfolgung die Paarungen vorher in  den Belegungsplan eingetragen (bookandplay) werden. Hier sind auch die Belegungen für Mannschaften und Training bereits hinterlegt. Die Anleitung (Hinweise zur Registrierung) findet ihr weiter unten auf der Startseite.

 

Bitte Aushänge und Hygieneregeln beachten!

 

Viel Spaß bei den ersten Schlägen und bleibt gesund.

 

Wir halten Euch weiter informiert.

Es geht voran...

Spieltermine sind online

Download
Vereinsspielplan aktualisiert.pdf
Adobe Acrobat Dokument 114.1 KB
Download

Sportlerehrung - fällt erneut aus

Auch wenn die Sportlerehrung in diesem Jahr erneut nicht stattfinden kann, möchten wir an dieser Stelle unsere TSC-Jugend erwähnen, die bei der Sportlerehrung der Stadt Vaihingen für folgende Leistungen im Jahr 2020 geehrt worden wäre:

 

Leni Faeseler

1. Platz bei den Juniorinnen U12 (TC Lauffen)                                                 

2. Platz beim Württ. Bezirksvergleich U12 (Bezirk A)                  

 

Lilly Bomberg

1. Platz Stadtmeisterschaft Juniorinnen U12 

                       

Lucas Engelhard

1. Platz Stadtmeisterschaft Junioren U15

 

Die Urkunden und Medaillen werden im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes übergeben. Eine separate Einladung erfolgt noch.

 

Winterruhe auf der Tennisanlage

Platz 6 wird vom Moos befreit

  • Rückblick 2022
  • Rückblick 2021
  • Rückblick 2020
Download
Präsentation_PC.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download

Download
Flyer TSC 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 845.1 KB
Download

Download
Anmeldung Sommertraining Vaihingen 2023.
Adobe Acrobat Dokument 606.4 KB
Download

 

TSC Vaihingen/Enz 1957 e.V.

Walter-de-Pay-Straße 40
71665 Vaihingen/Enz

 

Postanschrift:

Postfach 1307

71665 Vaihingen/Enz

Telefon: +49 7042 4700
E-Mail: info@tsc-vaihingen.de
Internet: www.tsc-vaihingen.de

gratis-besucherzaehler.de
Das Wetter in Vaihingen
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
  • TSC-Tennistag
    • Was ist momentan erlaubt
  • Mannschaften 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • TSC Jugend
    • Termine Jugend
    • Talentinos
    • Tennis 10´s
    • Förderkonzept
    • Events + Ereignisse 2021
    • Events + Ereignisse 2020
    • Events + Ereignisse 2019
    • Events + Ereignisse 2018
    • Events + Ereignisse 2017
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Training
  • Termine
  • Unsere Anlage
  • Vorstand
    • Informationen
  • Vergangene Beiträge
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Downloads
  • TSC Zeitung
  • Mitglied werden
    • Bestellung
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen