Tennis und mehr!
  • Startseite
  • TSC-Tennistag
  • Mannschaften 2023
  • TSC Jugend
  • Training
  • Termine
  • Unsere Anlage
  • Vorstand
  • Vergangene Beiträge
  • Downloads
  • TSC Zeitung
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Die nächsten Spiele im Dezember

03.12.2022 18:00 Uhr

Herren 50 TSC Vaihingen/Enz 2 gegen TF Lienzingen 2

Tennishalle Markgröningen 

 

03.12.2022 19:00 Uhr

Herren TA SKV Eglosheim gegen TSC Vaihingen/Enz 

Tennishalle TC Ludwigsburg 

 

10.12.2022 18:00 Uhr 

Herren 50 Rielingshäuser-TC-Marbach gegen TSC Vaihingen/Enz  Tennishalle Rielingshäuser-TC-Marbach 

 

17.12.2022 18:00 Uhr

Damen TSC Vaihingen/Enz gegen SPG TSG Hohenlohe

Tennishalle Markgröningen

Herren gelingt auch gegen Lomersheim kein Sieg

Download
Spielbericht vom 12.11.2022 (Herren).pdf
Adobe Acrobat Dokument 280.6 KB
Download

Winterhallenrunde ist gestartet

Ersatzgeschwächte Herren ohne Chance

Download
Spielbericht vom 22.10.2022 (Herren).pdf
Adobe Acrobat Dokument 282.5 KB
Download

Ende der Freiluftsaison 2022

TSC Herbstwanderung

Mit Kaiserwetter in die Ortenau

Knapp 40 gut gelaunte TSC´ler machten sich kürzlich auf den Weg nach Durbach. Busfahrer Enrico Traxel brachte uns komfortabel zum Startpunkt des Premiumwanderwegs „Gebirger-Höfeweg“. Rund 500 Höhenmeter waren zu bewältigen, insgesamt  wurden  11 Kilometer  abgewandert.  Dabei bot die Streckenführung  herrliche Fernblicke  in den Schwarzwald und  in das Rheintal. Eigens für die Wandertruppe öffnete  der Halterhof seine Pforten und versorgte uns mit einem Bauernbuffet. Die Wegführung am Nachmittag bot für einen Teil der Truppe eine  Abkürzung , für die Anderen  eine  Schleife mit einem moderaten  Anstieg. Zum Abschluss bewirtete  uns das Gasthaus Hohberg mit badischen Schmankerln. Enrico Traxel brachte die TSC-Wanderer wieder sicher in die Heimat zurück. Ein wunderschöner Wanderausflug ging zu Ende.

LK-Tagesturniere um den Vaihinger Löwen

am Samstag, 01.10. Damen, am Sonntag, 02.10. Herren

Damen (LK 1-25)
Herren (LK 1-25)

Meldeschluss ist Dienstag, der 27.09.2022 um 23:59 Uhr!

Deutscher Meister im Schultennis!

Leni Faeseler holt mit dem OHG die Goldmedaille

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause fand vom 13. Bis 17. September 2022 wieder der Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Insgesamt 32 Tennismannschaften mit knapp 200 Mädchen und Jungen aus dem ganzen Bundesgebiet traten in Berlin gegeneinander an.

Bedingt durch geänderte Rahmenbedingungen, musste ein angepasster Turniermodus gefahren werden. So wurden zwei Einzel und ein Doppel gespielt, wobei insgesamt vier verschiedene Spielerinnen bzw. Spieler eingesetzt werden mussten.

Für Leni Faeseler und das Team des OHG Ludwigsburg begann das Turnier nach Maß: Ein klarer 3:0 Sieg gegen Niedersachsen. Im Viertelfinale gegen Bayern musste die Entscheidung über den Sieg im Doppel fallen, nachdem es nach den Einzeln 1:1 unentschieden stand. Hier konnte Leni Faeseler zusammen mit ihrer Mannschaftskameradin Thea Iffland den entscheidenden Punkt für den Halbfinaleinzug beisteuern. Das knappe Ergebnis von 9:7 zeigt (es wurde ein langer Satz bis 8 gespielt), wie eng es doch an dieser Stelle war. Im Halbfinale gegen Berlin und auch im Finale gegen Nordrhein-Westfalen ließen die Mädels nichts mehr anbrennen und holten sich souverän die Goldmedaille (beide Spiele wurden klar mit 3:0 gewonnen).

 

Ergebnisse Mädchen WK III

Die neuen Stadtmeister stehen fest!

Jelena Schmid und Uwe Faeseler sichern sich den Stadtmeistertitel im Mixed-Tennis

Aus fast allen tennisspielenden Teilorten und der Kernstadt spielten 6 Mixed-Paarungen beim TSC Vaihingen um die diesjährige Stadtmeisterschaft. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl spielten Aktive und Hobby-Spieler gemeinsam in zwei Gruppen mit anschließendem Halbfinale, Finale und Platzierungsspielen.

Jelena Schmid verteidigte mit ihrem diesjährigen Mixed-Partner Uwe Faeseler in einem spannenden Endspiel im Match-Tiebreak mit 10:8 den Titel. Knapper Zweiter wurde die Vaihinger Paarung Sabrina Rehfuß und Jan Aichele. Die beste Hobby-Paarung mit Anna Winkler und Henning Kammel aus Kleinglattbach holte einen tollen dritten Platz. Platz 4 ging an deren Vereinskollegen Beate Kederer und Tomas Kerbelis, die sich nur knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben mussten. Die Tennisfreunde aus Ensingen, Shari Tausch und Markus Baumgärtner, erreichten nach vielen knappen Spielen Platz 5 vor Isabella Müller-Bubeck und Heinz Stebe aus Enzweihingen.

Die Sonne am Nachmittag ließ den zwischenzeitlichen Regen schnell vergessen. Nach interessanten und teilweise hochklassigen Spielen wurde gegrillt und gemeinsam noch so Einiges in gemütlicher Runde besprochen.

In den nächsten Wochen finden noch ein Jugend-Turnier (U14 + U16) und ein Aktiven-Turnier für Damen und Herren statt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer, die auf der wunderschönen Anlage – wie immer - gut verpflegt werden.  

Download
1130970_0_nr92zd06_Tableau Mixed Aktive
Adobe Acrobat Dokument 15.6 KB
Download

Stadtmeisterschaften finden statt!

Auch wenn wir uns über mehr Anmeldungen sehr gefreut hätten, sind wir dennoch froh, die diesjährigen Stadtmeisterschaften mit Paaren aus Vaihingen-Stadt und drei weiteren Teilorten (Enzweihingen, Kleinglattbach und Ensingen) durchführen zu können. Durch Gruppenspiele hat jedes Team mindestens drei Matches (siehe angehängtes Tableau Mixed Aktive).

Spielbeginn ist um 10:00 Uhr

Nach den Gruppenspielen entscheiden wir, ob es eine Finalrunde mit Halbfinale und Finale gibt oder nur Platzierungsspiele (hängt auch etwas vom Wetter und der Uhrzeit ab...).

Den Tag lassen wir dann mit einem gemeinsamen Grillfest ausklingen, zu dem auch wieder Familie und Freunde eingeladen sind. Gern auch schon vorher als Zuschauer. 

Download
1130970_0_of00hv09_Tableau Mixed Aktive
Adobe Acrobat Dokument 12.2 KB
Download

WTB-Pokal beginnt mit Heimspielen

05.08. Herren 40 2 gegen Brettachtal/Scheppach

Spielbeginn ist um 15:30 Uhr

 

Zuschauer sind herzlich willkommen! 

06.08. Mixed Aktive gegen Markelsheim

Spielbeginn ist um 10:00 Uhr

 

Zuschauer sind herzlich willkommen!

Der Württembergische Tennis-Bund veranstaltet auch in den Sommerferien 2022 wieder den WTB-Pokal für 2er-Teams und ermöglicht auf unkomplizierte Art und Weise Tennis mit Pokal- und Derbycharakter. Der WTB-Pokal findet im K.O.-System (8er-Felder) mit Nebenrunde auf Bezirksebene statt. Damit sind jeder Mannschaft mindestens zwei Begegnungen garantiert. Eine Begegnung besteht aus zwei Einzeln und einem Doppel bzw. Mixed-Doppel. Alle Spiele werden für die LK-Wertung gewertet.

Der WTB-Pokalwettbewerb findet von Anfang August (KW 31) bis Ende August (KW 34) statt. Eine flexible Terminvereinbarung innerhalb der Kalenderwoche ist ausdrücklich erwünscht.

Download
Ausschreibung_WTB-Pokal_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 490.0 KB
Download

Tenniscamp in den Sommerferien

01.08. - 05.08.2022 jeweils 10:00 - 15:30 Uhr

Verbandsrunde 2022 geht zu Ende

Grandioser Aufstieg der Damen 50

Download
Tabelle + Spielplan Damen 50.pdf
Adobe Acrobat Dokument 279.7 KB
Download

Herren 65: Klassenerhalt am letzten Spieltag

Download
Tabelle + Spielplan Herren 65.pdf
Adobe Acrobat Dokument 277.4 KB
Download

Herren 65 des TSC Vaihingen schaffen in Meckenbeuren Unerwartetes - 

 

So passiert es nur im Sport und die uralte Floskel „hinten werden die Schweine dick“! hat wieder mal ihre Berechtigung unter Beweis gestellt.  Denn treffender kann man den letzten Spieltag am Mittwoch, 20. Juli der Herren 65 des TSC Vaihingen in der Württemberg Liga (höchste Liga im WTB für 4er Teams) nicht beschreiben.

Die Ausgangslage war prekär. Vaihingen musste auswärts, im 230 km entfernten Meckenbeuren-Kehlen, gewinnen und gleichzeitig musste der Tabellennachbar TC Deggingen verlieren. Nur so war der Klassenerhalt überhaupt noch möglich. 

Es wurde eine echte Zitterpartie, denn in beiden Spielen stand es nach den Einzeln 2:2. Also war für die abschließenden Doppel klar, nur zwei Siege bringen Sicherheit für die TSC’ler und dann heißt es hoffen auf einen Ausrutscher der Degginger.

Es wurde mit Hermann Bohnenberger/Achim Gruber im Doppel 1 und mit Manfred Wolf/Jürgen Käser im Doppel 2 die bestmögliche Kombination auf den Platz geschickt und beide Doppel hielten dem Druck stand.

Das TSC Doppel 2 fertigte die bisher ungeschlagene Doppelpaarung aus Meckenbeuren mit 6:1/6:1 deutlich ab. Im Doppel 1 musste nach Gewinn des ersten Satzes am Ende zwar der Matchtiebreak herhalten, den aber das TSC Doppel 1 deutlich mit 10:4 für sich entscheiden konnte. Nun war telefonieren und warten angesagt. Wie gingen die Doppel für Deggingen aus? Die Meldung kam kurz nach 16:30 und Deggingen hatte tatsächlich beide Doppel verloren und rutschte nach dieser Niederlage noch zwei Plätze hinter den TSC auf Platz 5 der Tabelle und ist damit einer von drei Absteigern in die Oberliga.

Die Freude war auf Seiten des TSC um so größer, da man vor 3 Wochen noch auf dem letzten Tabellenplatz stand und „auf dem Papier“ schon wie ein sicherer Absteiger aussah. So kommt es, dass immer wieder die  Hinterteile der Schweine für solche unerwartete Erfolgsgeschichten herhalten müssen.  

Saisoneröffnung

mit "Deutschland spielt Tennis"

Vom 30.04. - 22.05.2022 beteiligt sich der TSC Vaihingen wieder an der Aktion "Deutschland spielt Tennis". Es wird in diesen drei Wochen mehrere Events geben (Tennis XPress, Generali Tennis Starter, Cardiotennis, Athletiktraining), bei denen jeder auch Freunde, Arbeitskollegen oder Nachbarn mitbringen kann, die gern mal das Tennis spielen ausprobieren möchten. Die eigentliche Saisoneröffnung mit "Anbändeln" findet dann am 07.05.2022 statt. 

 

Auch für Kinder und Jugendliche wird es Angebote geben (Tennisab-zeichen, talentinos, Kinder 10´s, Play and stay), bei denen einfach mitgemacht werden kann.

 

Auch macht das WTB-Mobil wieder auf unserer Anlage Station (Termin wird noch bekannt gegeben) mit all seinen Materialien und Spielideen rund um den Tennissport. Ob Schnuppertennis, Cardio oder Abnahme des Tennis-Sportabzeichens, hier ist sicher für jeden etwas geboten. 

 

Am 02.05.2022 starten wir auch wieder mit unserem "TSC-Tennistag - Tennisspiel für Jedermann", der dann immer montags (Mai bis Juli) stattfinden wird. Hier kann ab 18:30 Uhr wirklich Jeder ganz unverbindlich das Tennisspielen ausprobieren. Es gibt die Möglichkeit, an einem Training teilzunehmen (auf Anfrage) oder einfach so den Schläger zu schwingen. Für Kinder und Jugendliche ist die Anlage bereits ab 17:00 Uhr geöffnet.

 

Tennisschläger werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt!

 

Mitgliederversammlung

Jubilare und Neuwahlen

 

Der erste Vorsitzende Uwe Faeseler  hatte an diesem Abend alle Hände voll zu tun! Gleich fünf Jubilare konnten für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden:

  • Joachim Stauß konnte auf 40 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken,
  • für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Annkatrin Stork, Linda Ahner, Carola Ahner und Vasil Barbunopulos geehrt.

Die Pandemie sorgte dafür, dass nur eine begrenzte Anzahl an Mitgliedern (32 Personen) in Präsenz dabei sein konnte, weitere 25 Mitglieder haben die Versammlung online verfolgt.

 

Der TSC Vaihingen konnte auf ein erfolgreiches Tennisjahr 2021 zurückblicken mit über 100 neuen Mitgliedern. Der Löwenpokal mit 160 Teilnehmern fand auf der Anlage des TSC statt, mit freundlicher Unterstützung des TC Ilingen war es ein großer Erfolg. Die Damenmannschaft schaffte den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Bei den Mixed-Stadtmeisterschaften stellte der TSC Vaihingen das größte Spielerkontingent. Neben diesen Turnier-Highlights gab es eine Vielzahl an Veranstaltungen, bei denen nicht nur der Tennissport im Mittelpunkt stand.

 

Nach drei Jahren Tennis Intern Arbeit, gab Marion Heintel den Stab an Ingo Ermold weiter. Neu im Amt ist auch Eric Pauker der nun im sportlichen Bereich als Sportwart seine Arbeit aufnehmen wird. Die technische Leitung übernimmt Jan Aichele.

 

Nach dreizehn Jahren im Bereich Bewirtschaftung machte unser ehemaliger Vollblutgastronom Ulrich Arndt seinen Platz frei.

 

Nach knapp 30 Jahren in der Vorstandschaft gab Heinz Heidbüchel sein Amt als Allrounder beim TSC ab. Er kennt den Verein  wie kein anderer, viele Ämter begleitete er, im Bauausschuss, in der Bewirtschaftung, als Breitensportwart und Sportwart. Dafür konnte er neben dem Abschiedspräsent einen ganz herzlichen und langanhaltenden Applaus entgegen nehmen.

 

Die Berichte von Uwe Faeseler zu den Aktiven bzw. Breitensportbereich und Regina Faeseler zum Jugendsportbereich wurden abgerundet durch erfreuliche Finanzzahlen, die der Kassier  Horst Schuldes präsentierte. Er konnte trotz der aufwändigen Hangsicherung eine gesunde Bilanz vorweisen. Dies ist nicht zuletzt dem großen Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helfer geschuldet. Ihnen allen galt schließlich der besondere Dank des ersten Vorsitzenden in seinen Abschlussworten.

 

Nach der notwendigen Kassenprüfung und der Entlastung von Vorstand und Kassenprüfern wurde das neue „alte“ Vorstandsteam um Uwe Faeseler einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt.

 

Mit einer insgesamt positiven Bilanz des Vereins- und Sportjahres 2021 können sich alle Teilnehmer der Mitgliederversammlung nun auf ein sportlich erfolgreiches Tennisjahr 2022 freuen.

 

Das neue Vorstandsteam:

 

1. Vorsitzender

Uwe Faeseler

2. Vorsitzender

Günther Herkommer

Kassier

Horst Schuldes

Schriftführer

Raimund Rau

Sportwart

Eric Pauker

Jugendsportwart

Regina Faeseler

Bau

Jan Aichele

Bewirtschaftung

Ute Kasper

Breitensport

 

Reinhard Ahner 

Im Bild unsere langjährigen Vorstandsmitglieder Ulrich Arndt und Heinz Heidbüchel 

Wir wünschen unseren Mitgliedern

ein erfolgreiches, vor allem aber gesundes neues Jahr

Platzbuchung über bookandplay

Winterruhe auf der Tennisanlage

  • Rückblick 2022
  • Rückblick 2021
  • Rückblick 2020
Download
Präsentation_PC.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download

Download
Flyer TSC 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 845.1 KB
Download

Download
Anmeldung Sommertraining Vaihingen 2023.
Adobe Acrobat Dokument 606.4 KB
Download

 

TSC Vaihingen/Enz 1957 e.V.

Walter-de-Pay-Straße 40
71665 Vaihingen/Enz

 

Postanschrift:

Postfach 1307

71665 Vaihingen/Enz

Telefon: +49 7042 4700
E-Mail: info@tsc-vaihingen.de
Internet: www.tsc-vaihingen.de

gratis-besucherzaehler.de
Das Wetter in Vaihingen
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
  • TSC-Tennistag
    • Was ist momentan erlaubt
  • Mannschaften 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • TSC Jugend
    • Termine Jugend
    • Talentinos
    • Tennis 10´s
    • Förderkonzept
    • Events + Ereignisse 2021
    • Events + Ereignisse 2020
    • Events + Ereignisse 2019
    • Events + Ereignisse 2018
    • Events + Ereignisse 2017
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Training
  • Termine
  • Unsere Anlage
  • Vorstand
    • Informationen
  • Vergangene Beiträge
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Downloads
  • TSC Zeitung
  • Mitglied werden
    • Bestellung
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen